Wirtschaftskammerwahl 10. bis 13. März 2025

Die nächste Wirtschaftskammer-Wahl findet von 10.03.25 bis 13.03.25 statt und entscheidet über die Geschicke in den Innungen/Fachverbänden. Sie ist, wie der fast alle Innungen dominierende Wirtschaftsbund betont, „eine Richtungswahl für alle österreichischen Unternehmen“.

Grund genug, sich mit den Hintergründen und Zielsetzungen in der „eigenen“ Innung auseinanderzusetzen, sich ein Bild zu machen und – vor allem! – die eigene Stimme nützen, denn nur dadurch lässt sich etwas ändern.

Wer wir sind

Ursprünglich aus der Massage kommend, verstehen wir uns als FREIE KRITISCHE ALTERNATIVE, die sich den Anliegen aller Berufsgruppen in der Innung gleichermaßen verpflichtet fühlt. Uns verbindet das Streben nach gemeinsamen Zielen:

– Information, Transparenz und die Einbindung Betroffener in Entscheidungsfindungen
– Teamarbeit und demokratische Entscheidungen
– effektive Arbeitsstrukturen durch fraktionsunabhängige Einbindung von Kolleg*innen
– Zusammenarbeit mit Berufs- und Interessensverbänden

>>>> Wer wir sind – und was wir wollen (Flyer)
>>>> Was wir anstreben und was wir umgesetzt haben (Webversion)
>>>> Was wir anstreben und was wir umgesetzt haben (pdf zum Ausdrucken und Teilen)

Die Kandidat*innen der Freien Kritischen Alternative

Informationen zum Team

Aktuelles rund um die Wahl

Ergebnis

Wahlergebnis 2025

Das Wahlergebnis in der Wiener Innung: Team Wirtschaftsbund: 8 Mandate Grüne Wirtschaft: 4 Mandate SWV Team Dragica Biocanin: 2 Mandate Freiheitliche Wirtschaft FPÖ pro Mittelstand: 2 Mandate Unos Team Unternehmensfreude: 1 Mandat Freie Kritische Alternative: 1 Mandat ...
Danke

Danke allen, die uns unterstützt und gewählt haben

Unser herzlichster Dank allen, die uns unterstützt und die uns gewählt haben! ...
Management

Wie die Postenvergabe in der Wirtschaftskammer erfolgt

Heute ist der dritte und letzte Tag der Wirtschaftskammer-Wahl in Wien. Die Ausschüsse werden für die nächsten fünf Jahre gewählt. Wie die Posten besetzt werden, wird aber nicht allein von den Wahlergebnissen bestimmt, vielmehr, so bezeichnet es der Standard in der heutigen Ausgabe, feilschen die Fraktionen in einem riesigen Postenschacher, ...
Raketenstart

Morgen um 8 Uhr öffnen die Wahllokale

Morgen, Dienstag, um 8 Uhr öffnen die Wahllokale für die Wiener Wirtschaftskammerwahl: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 8 bis 19 Uhr. Wahllokale gibt es in jedem Bezirk, in manchen (im 3., 6., 21. und 23. Bezirk) sogar zwei. Unser Engagement lebt von Deiner Beteiligung!Wählen, Kolleg*innen informieren und motivieren …Jede ...
Startknopf

Harter Wahlkampf mit Übergriffen

Der Wahlkampf scheint mit teilweise drastischen Mitteln geführt zu werden, anders ist es nicht zu erklären, dass heute ein Mail von der Geschäftsstelle der Wiener Wirtschaftskammer ein Mail an alle Listenführer*innen mit folgendem Inhalt kam: "Wir bekommen wiederholt Beschwerden von Mitgliedern, die von Vertreter von Wählergruppen aufgesucht werden, die dabei behaupten “Mitarbeiter ...
Die Kandidat*innen der Freien Kritischen Alternative

Was wir anstreben – und was wir umgesetzt haben (pdf zum Ausdrucken und Teilen)

Ergänzend zur Seite "Nicht nur Wahlversprechen! Was wir umgesetzt haben" sind diese Inhalte hier als pdf zum Ausdrucken und weiterleiten. >>>>     Im Unterschied zur vorliegenden pdf-Version ist dieWebsite-Version ergänzt mit Links zu den jeweiligen Themen ...
Brüssel-Symposium des ESF

Der größere Horizont: Unterstützung von Dachverbänden, denn Berufspolitik soll nicht auf nationaler Ebene enden

Am 22. Februar fand das bislang größte Zusammentreffen Delegierter von Shiatsu-Dachverbänden aus ganz Europa statt: Etwa 60 Delegierte aus 22 europäischen Ländern trafen sich in Brüssel, um gemeinsam an einer gesamteuropäischen beruflichen Anerkennung von Shiatsu zu arbeiten. Hintergrund: Lange bevor Shiatsu seine berufliche Heimat in der Massage-Verordnung als ganzheitlich in ...
Wahlzuckerl

Nicht nur Wahlversprechen! Was wir umgesetzt haben

In Wahlzeiten machen alle Fraktionen große Versprechungen, um gewählt zu werden. Was davon dann nach der Wahl umgesetzt wird, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Das ist so in der "großen Politik" ... und auch in der Wirtschaftskammer. Auch wir machen Versprechungen - aber nur solche, die wir auch einhalten, ...
Wer wir sind - und was wir wollen (Flyer zur Wirtschaftskammer-Wahl)

Wer wir sind – und was wir wollen (Flyer zur Wirtschaftskammer-Wahl)

Wir, die FREIE KRITISCHE ALTERNATIVE, sind ein unabhängiger, d.h. parteifreier, Zusammenschluss von engagierten Kolleg*innen, die mit den Vorgehensweisen der Wirtschaftskammer (Innung), die vom ÖVP-nahen Wirtschaftsbund bestimmt wird, unzufrieden sind und sich schon seit Jahren (früher: Grüne Masseur*innen) aktiv für eine Änderung engagieren. Unser Engagement lebt von Deiner Beteiligung!Wählen, Kolleg*innen informieren ...
Weiche

Wahllisten veröffentlicht: Änderung des Namens unserer Liste durch die Hauptwahlkommission ohne Rücksprache und Verständigung

Seit 7. Februar sind die Wahllisten online. Unsere Liste ist auf Platz 7 gereiht, allerdings - zu unserer (negativen) Überraschung - wurde unser Name um den Beisatz "(vormals Grüne Masseur*innen)" gekürzt. Statt Liste FREIE KRITISCHE ALTERNATIVE (vormals Grüne Masseur*innen) heißt es jetzt nur noch FREIE KRITISCHE ALTERNATIVE Auf Nachfrage wurden ...
Die Kandidat*innen der Freien Kritischen Alternative

Die Kandidat*innen der Freien Kritischen Alternative

Bis zum 20. Jänner konnten in der Wirtschaftskammer Wien Wahlvorschläge mit der Reihung der Kandidat*innen eingereicht werden, um bei der Wirtschaftskammer-Wahl Anfang März anzutreten. In der Fotocollage stellen sich die Kandidat*innen unserer Liste vor. Sie sind so vielfältig wie ihre Hintergründe und Persönlichkeiten: Die meisten von ihnen kommen aus der ...
Richtungsänderung

Das soll sich ändern: Transparente und nachvollziehbare Entscheidungen – auch bei Fortbildungsveranstaltungen

Zunächst das Positive: Die Zusammenarbeit der Fraktionen im Innungsausschuss ist im letzten Jahr deutlich besser geworden, besser gesagt: die Einbeziehung anderer Fraktionen in Entscheidungsprozesse, denn prinzipiell - auf Grund ihrer absoluten Mehrheit - benötigt die Fraktion des Wirtschaftsbundes keine Einbeziehung anderer Mandatar*innen. Es gibt seither wieder Fachgruppenausschüsse, die in Entscheidungen ...
Freie Kritische Alternative

Das Team der Freien Kritischen Alternative 2025

FREI: Wir sind Niemanden verpflichtet, keiner übergeordneten Struktur, nur unseren Mitgliedern. ALTERNATIVE: Wir verstehen uns als Alternative zu den "konventionellen" Listen, die politischen Parteien nahe stehen und so übergeordnete, oft ideologische ("parteipolitische") Ziele verfolgen. KRITISCH: Wir hinterfragen Entscheidungen, Informationen und Prozesse sorgfältig und binden in diesen Prozess, wenn möglich, betroffene ...
Wirtschaftskammerwahlen im März 2025 - Warum soll ich wählen gehen?

Wirtschaftskammerwahlen im März 2025 – Warum soll ich wählen gehen?

Anfang März 2025 ist es wieder so weit: Die Wirtschaftskammerwahlen stehen an. Dabei stellt sich für viele von uns die Frage: Gehe ich überhaupt zur Wahl? Wem gebe ich meine Stimme? Und vor allem: Kann meine Stimme etwas bewirken? Wir sind der Meinung: Ja, zur Wahl zu gehen und die ...
Ausschnit Header neue Website

DIE FREIE KRITISCHE ALTERNATIVE (“Grüne Masseur*innen) hat ein neues Logo

Das neue Logo "DIE FREIE KRITISCHE ALTERNATIVE" soll unser bisheriges, aus der Massage stammendes Logo ablösen und deutlicher zum Ausdruck bringen, wofür wir stehen: ALTERNATIVE: Wir verstehen uns als Alternative zu den "konventionellen" Listen, die politischen Parteien nahe stehen und so übergeordnete, oft ideologische ("parteipolitische") Ziele verfolgen. FREI: Wir sind ...
Wirtschaft

Umstrittener Service des Wirtschaftsbunds in Wien

Einen "besonderen", in der Darstellung des Wirtschaftsbundes "alltäglichen" Service wird rund um die nahende Wirtschaftskammerwahl in Wien geboten: Der Wirtschaftsbund, die „freie Vereinigung der selbständig Erwerbstätigen und führenden Wirtschaftskräfte im Rahmen der ÖVP“Quelle: https://www.wirtschaftsbund.at/ueber-uns/. Gegründet wurde der Wirtschaftsbund am 8. Mai 1945., betreibt die Website wkwahl.wien, die einen offiziellen WK-Charakter ...
DIE FREIE KRITISCHE ALTERNATIVE. Was hat es mit dem neuen Namen auf sich?

DIE FREIE KRITISCHE ALTERNATIVE. Was hat es mit dem neuen Namen auf sich?

Die Grünen Masseur*innen begannen vor einigen Jahren als unabhängige Liste, die sich primär auf die Anliegen von Masseur*innen in der Wiener Innung konzentrierte. Damals wie heute dominierte der Wirtschaftsbund (WB) mit absoluter Mehrheit die Innung, deren Fokus vor allem auf den Bedürfnissen größerer Betriebe, insbesondere aus dem Kosmetiksektor, lag. Im ...
Forschung

Warum uns Forschungsergebnisse wichtig sind

Für die meisten Menschen reicht es aus zu wissen, dass Tuina-Massage in Kombination mit Physiotherapie nach einem Schlaganfall die motorischen Funktionen verbessert und bessere Ergebnisse erzielt als Physiotherapie allein. Doch warum präsentieren wir auf unserer Website z.B. die ausführliche Darstellung der Studie von Cabanas-Valdés et al. (Tuina verbessert die Muskelfunktion ...
Seerose

Berufspolitik endet nicht in der Wirtschaftskammer: Warum die Zusammenarbeit mit Dachverbänden Sinn macht. Am Beispiel von Shiatsu

Seit über 30 Jahren vertritt die Wirtschaftskammer offiziell alle Shiatsu-Praktiker*innen, die Shiatsu gewerblich ausüben, und spielt eine zentrale Rolle in allen beruflichen Angelegenheiten und Regelungen. Dennoch gibt es Aspekte, die viele Shiatsu-Ausübende nicht ausschließlich durch die Innung geregelt sehen möchten, und andere, die von der Innung nicht abgedeckt werden können ...
Seerose

Berufspolitik endet nicht in der Wirtschaftskammer: Die europäische Dimension von Shiatsu

Die berufliche Anerkennung von Shiatsu in Österreich und in Europa sind miteinander verschränkt Bereits lange bevor die Wirtschaftskammer 1999 die Verantwortung für Shiatsu übernahm, setzte sich der Österreichische Dachverband für Shiatsu (ÖDS) intensiv dafür ein, Shiatsu sowohl in Österreich als auch europaweit beruflich zu etablieren. Ein bedeutender Schritt in diese ...
Vielfalt

Vielfalt ist uns wichtig

Grundsätzlich möchten wir vorwegnehmen, dass wir die Wirtschaftskammer als eine sinnvolle Institution betrachten, die sowohl den beruflichen Schutz der Ausübenden als auch derjenigen, die die Dienstleistungen in Anspruch nehmen, gewährleistet. Über das Ausmaß der Regulierung und Kontrolle, das durch sie notwendig ist, und manchmal auch ihre Inhalte gehen die Meinungen ...
News

Warum dieser Newsletter, warum diese Website?

Als wir 2014 – noch vor der Wahl 2015 und mit Peter Ecker als Listenführer – die Website starteten, lag unser Fokus zunächst darauf, problematische Entwicklungen im Bereich der gewerblichen Massage aufzuzeigen. Daher auch der Name „Grüne Masseur*innen“, da die Mandatar*innen damals ausschließlich Masseur*innen waren. Bereits Jahre davor hatten zwei ...
Unterstützung

Für unsere Arbeit brauchen wir Unterstützung

Damit wir Eure Anliegen im Ausschuss vertreten und uns dafür einsetzen können, brauchen wir Eure Unterstützung: Teilt uns Eure Anliegen mit: Feedback und Anregungen sind immer willkommen. Macht mit in unserem Team: Gemeinsam können wir mehr erreichen. Gebt uns Eure Stimme: Jede Stimme zählt und stärkt unser Engagement. Unterstützt uns ...

Organisatorische Informationen

Bequem wählen mit der Wahlkarte

Bequem wählen mit der Wahlkarte

Ab dem 22. November können Wahlkarten bei der Hauptwahlkommission beantragt werden. Wichtig ist, dass die Wahlkarte dann bis spätestens am letzten Wahltag (13.03.2025) in der Hauptwahlkommission eingetroffen ist.Achtung: In anderen Bundesländern, außer in Wien, Niederösterreich und Oberrösterreich, müssen die Wahlkarten bis zum 28. Februar in der zuständigen Stelle eingetroffen sein ...
Wahl

Wahllokale und Öffnungszeiten

Wahlzeiten Dienstag, dem 11. März 2025, von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mittwoch, dem 12. März 2025, von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr Donnerstag, dem 13. März 2025, von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr Wahllokale ...
Kann ich im März wählen, wenn ich mein Gewerbe ruhend gemeldet habe?

Kann ich im März wählen, wenn ich mein Gewerbe ruhend gemeldet habe?

Wahlberechtigt sind nur Wirtschaftskammer-Mitglieder der Fachgruppe, die zum Stichtag 25. November 2024 eine aktive Gewerbeberechtigung innehaben.10 Tage, vom 25.11. bis zum 5.12.2024, liegen die Wählerlisten in der WKW auf. Es gibt in dieser Zeit die Möglichkeit zur Einsichtnahme, zur Erhebung von Einsprüchen, aber auch die Möglichkeit einen Aufnahmeantrag zu stellen ...

Informationen zur Wahl 2020

Vor fast 5 Jahren: Wahlergebnisse 2020 in Wien

Vor fast 5 Jahren: Wahlergebnisse 2020 in Wien

Fast fünf Jahre sind vergangen, seit die letzte Wahl der Wirtschaftskammer stattgefunden hat – damals nur wenige Wochen vor dem ersten Corona-Lockdown. Die Wahlbeteiligung war mit knapp unter 25 Prozent sehr gering. Dazu kam, dass der Wirtschaftsbund die absolute Mehrheit erreichte, und damit der aus unserer Sicht so wichtige Dialog zwischen ...
Netzwerk/Team Grüne Masseur*innen

Rückblick – Motivation und Ziele zur WK-Wahl 2020

Seit der Wirtschaftskammer-Wahl 2015Die Formulierungen in diesem Beitrag wurden im Vergleich zum Originalbeitrag angepasst, die Kerninhalte aber unverändert übernommen ... hat sich einiges geändert. Damals sind wir als vor allem mit dem Ziel angetreten, dass Entscheidungen (auch darüber, in welcher Weise vorhandene Mittel eingesetzt werden) nicht primär auf Basis politischer Zugehörigkeiten ...